Fasten entschlüsselt: überraschende Effekte nach 3 Tagen ohne Nahrung
Shownotes
Die Fastenzeit läuft und Millionen Menschen verzichten in diesen Tagen bewusst auf bestimmte Lebensmittel wie Zucker oder Alkohol - oft mit dem Ziel, den Körper zu reinigen oder Gewicht zu verlieren. Doch eine neue internationale Studie zeigt, dass Fasten weit mehr bewirkt als nur den Verlust von Kilos: Es kann tiefgreifende Veränderungen in mehreren Organen auslösen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Welche Prozesse laufen in unseren Organen während des Fastens ab? Wie verändern sich die Proteine in unserem Blut? Und welche neuen Erkenntnisse gibt es über die Auswirkungen des Fastens auf unser Gehirn und den Energiestoffwechsel? „Fasten hat ganz offenkundig und wissenschaftlich belegt nicht nur kurzfristige Effekte, sondern auch langfristig gesundheitsfördernde Potenziale“, fasst Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam die Studienergebnisse zusammen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt.
Zur Studie: Forscher des Berlin Institute of Health, der Norwegian School of Sports Sciences und der Queen Mary University of London untersuchten den Einfluss eines siebentägigen Wasserfastens auf den Körper. Dabei wurde festgestellt, dass sich nach etwa drei Tagen die Proteinzusammensetzung im Blut erheblich verändert, was Anpassungen in wichtigen Organen signalisiert. Besonders bemerkenswert sind die Auswirkungen auf das Gehirn und den Energiestoffwechsel. Mehr Informationen: https://www.bihealth.org/de/aktuell/neue-studie-zeigt-systematische-veraenderungen-des-koerpers-durch-fasten
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Neuer Kommentar